22.08.2022 - 7 Energiepoliti...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Umwelt und Ordnung
- Datum:
- Mo., 22.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Volker Jessel schildert, dass der Tagesordnungspunkt schwer zu benennen war. Letztendlich geht es um eine gesicherte Energieversorgung und um eine vernünftige Entwicklung der Energiepreise.
Frau Dr. Helga- Marie Meier beginnt: Die Gaslieferungen kommen von überall her. Die Zukunft ist unsicher. Der Anteil an Biogas ist unbekannt.
Herr Volker Jessel erklärt, dass die Heizhäuser Kietz und Neue Heimat die Abwärme aus der Biogaserzeugung Redefin erhalten und dass mit Erdgas zugeheizt wird. Ohne Erdgas wird es allerdings bei Minusgraden in den beiden Wohngebieten Kietz und Neue Heimat kalt sein. Frau Dr. Helga- Marie Meier bemerkt, dass der Mais in diesem trockenen Jahr nicht gut gewachsen ist, überall findet man kahle Stellen in den Äckern und kleine Pflanzen. Herr Volker Jessel sagt, dass bei der Versorgung die Grundlast abgedeckt ist, allerdings gibt es keine Reserven. Frau Dr. Helga- Marie Meier hat gehört, dass bei Bedarf Wärmeräume, Wärmeinseln eingerichtet werden sollen. In öffentlichen Räumen wird die Temperatur auf 19° C reduziert. Frau Sylvia Schulz fragt, wie es mit der geplanten Photovoltaikanlage auf den derzeit landwirtschaftlich genutzten Flächen in Hagenow Heide aussieht. Herr Dirk Wiese erklärt, dass der Strom ins allgemeine, öffentliche Netz eingespeist wird, erstmal der Flächennutzungsplan geändert werden muss und frühesten in zwei Jahren mit einer Umsetzung gerechnet werden kann. Auf der morgigen Bauausschusssitzung wird über die Beschlüsse zur Aufstellung der vorhabenbezogenen Bebauungspläne Nr. 6 „Solarpark Hagenow Heide“ und Nr. 7 „Photovoltaikanlage Sudenhof“ vorberaten. Herr Harald Laabs befürchtet, dass das Biogas der Redefiner Anlage nicht mehr an die beiden Heizhäuser in Hagenow geliefert, sondern dem allgemeinen Versorgungsnetz zugeführt wird. Die Temperaturen in den Kindertagesstätten und Altenheimen sind von einer Absenkung nicht betroffen. 90 % der Haushalte in Hagenow heizen mit Gas. Herr Bernd Pittack weiß von zusätzlichen Kosten zwischen 700 – 800,- €/ Monat trotz niedrigerer Raumtemperaturen. Am 01.09.2022 findet ein Treffen der Stadtverwaltung mit den Stadtwerken statt, kündigt Herr Dirk Wiese an. Herr Harald Laabs macht den Vorschlag die Stadtwerke, Herrn Andreas Posner, b.z.w. da dieser im Urlaub ist, seinen Stellvertreter Herrn Michael Struck zur nächsten Stadtvertretersitzung einzuladen um im nicht öffentlichen Teil der Sitzung über das Thema diskutieren zu können. Er bittet Frau Nicole Welzel die Stadtwerke einzuladen. Herr Dirk Wiese erinnert an frühere Überlegungen zu Erdwärmebohrungen in der Nähe der Bekow.