31.08.2023 - 7.2 Informationen aus dem Bereich der Wirtschaftsfö...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.2
- Datum:
- Do., 31.08.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:15
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Es wird informiert, dass die Haushaltsberatungen aktuell laufen. Alle Projekte aus dem Bekowkonzept sowie für das Citymanagement sind angemeldet. Über das Ergebnis wird der Ausschuss in der Oktobersitzung unterrichtet.
Am 19.10 findet die diesjährige Berufsausbildungsmesse letztmalig bei der Kühne KG statt. Für dieses ehrenamtliche Engagement, 16 Messen im Logistiklager einer Ernährungsfirma ausgerichtet zu haben, was mit erheblichen Aufwendungen verbunden ist, macht Herr Masche dem Ausschuss den Vorschlag an die Kühne KG am 19.10. 2023 eine Ehrenurkunde der Wirtschaftsförderung zu überreichen.
Der Vorschlag wird diskutiert und einstimmig angenommen. Frau Benzien bittet den Ausschuss sich am 19.10.2023 um 18:00 Uhr geschlossen auf der Messe zu einem Rundgang einzufinden. Bei diesem soll dann die Urkunde an die Werksleitung übergeben werden. Herr Masche wird gebeten, die dazu notwendigen Absprachen mit dem Bürgermeister und der Werksleitung zu treffen. In dem Zusammenhang stimmt der Ausschuss einer Verlegung seines nächsten Sitzungstermins vom 19.10. auf den Dienstag den 24.10.2023, 18:15 Uhr zu.
Herr Masche informiert über die Eröffnung des Wertstoffhofes des Landkreises am29.8.2024. Große Teile des erworbenen Grundstücks sind aktuell noch ungenutzt. Hier wird man weiter mit der Geschäftsführung des Abfallwirtschaftsbetriebes in Kontakt.
Nach einem Gespräch mit den Gebrüdern Mernitz als Inhaber der Selbstwaschanlage in der Steegener Chaussee ist weiterhin vorgesehen dort Elektroladesäulen aufzustellen. Zunächst stand jedoch die Marktexpansion im Vordergrund.
Abschließend informiert Herr Masche über den Bearbeitungsstand der Cityapp, die im September freigeschaltet werden soll. Aktuell läuft dazu bereits die Marketingkampagne.