16.10.2024 - 9 Anfragen der Ausschussmitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Mi., 16.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Reißig erkundigt sich nach stand des 3. Bauabschnittes Museum. Über die geplante Reduzierung der Mitarbeiteranzahl nach Haushaltssicherungskonzept wird diskutiert.
Bericht über das Museum:
Herr Kühn erzählt über die Arbeit und die vier Pflichtfelder im Museum. Die Besucher sind hauptsächlich Senioren- und Schülergruppen. Wird das Personal reduziert, muss die Arbeit in der Synagoge reduziert werden und die Beteiligung am Altstadtfest würde wegfallen.
Herr Reißig verlässt die Sitzung um 19:15 Uhr.
Frau Schmülling schlägt vor, das Personalproblem mit in die Fraktionen zu nehmen, um eine Lösung zu finden.
- Weitere Informationen bzw. Kennzahlen über Anzahl der Besucher, geführte Gruppen, geführte Veranstaltungen, Ziele in Zukunft u.a. wird Herr Kühn in der 44. KW nachreichen. Diese Übersicht wird ins Allris eingestellt.
Herr Christen fragt, ob die Möglichkeit besteht, weitere Bänke und Fahrradständer am neuen Spielplatz aufzustellen. Diese Frage wird an FD Tiefbau weitergeleitet.
Frau Pantel spricht die Gefahrensituation der Bushaltestelle in der Heider Chaussee an, ob eine Verlegung dieser möglich sei oder eine 30km/h Zone eingerichtet werden kann. Außerdem sei die Haltestelle für die Anzahl der Kinder viel zu klein.
Frau Feuersenger bestätigt dies, aber Seitens des Landkreises besteht keine Notwendigkeit um hier zu handeln. Auf der nächsten Sitzung wird darüber wieder beraten.