27.11.2024 - 6.1 Besichtigung Kita Nordlichter/ Gespräche
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.1
- Datum:
- Mi., 27.11.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
Frau Krause begrüßt die Ausschussmitglieder und stellt sich und die Kita Kleine Nordlichter vor. Seit dem 02.05.2024 leitet sie diese. Es besuchen 23 Krippen- und 65 Kindergartenkinder die Kita.
Frau Heinrich fragt, wie viele Mitarbeiterinnen sich in einer Fachausbildung befinden?
Eine Auszubildende im ersten Lehrjahr, eine Erzieherin mit Sondergenehmigung und alle anderen Erzieherinnen sind ausgebildete „staatlich anerkannte Erzieherinnen“. Für die Leitungsausbildung wurde kein Interesse angemeldet.
Herr Reißig nimmt an der Sitzung teil.
Frau Heinrich möchte wissen, ob die Mitarbeiter grundsätzlich für private Termine stundenweise freigestellt werden können?
Frau Krause erklärt, dass die Abdeckung der Gruppen im Vordergrund steht und der Betreuungsschlüssel eingehalten werden muss, daher könne es vorkommen, dass private Termine der Erzieherinnen auch abgelehnt werden müssen.
Frau Lampe fragt, ob Frau Krause eine Stellvertretung hat? Nein, aufgrund der Kita-Größe gibt es keine Genehmigung seitens des Landkreises Ludwigslust-Parchim, nur eine Abwesenheitsvertretung. Derzeit ist der Posten aber nicht besetzt.
Aus der Kita Matroschka ist zurzeit eine Mitarbeiterin zur Unterstützung eingesetzt, um nicht in die Notbetreuung gehen zu müssen.
Frau Pantel erkundigt sich nach den aktuell „nicht“ besetzten Stellen. Frau Krause bestätigt, dass drei Stellen von 13 frei sind, aber in den nächsten Monaten drei Mitarbeiterinnen aus der Elternzeit zurückkehren.
Bei einem gemeinsamen Rundgang können die Räume besichtigt und weitere Fragen geklärt werden.
Die Ausschussmitglieder bedanken sich bei Frau Krause.