04.02.2016 - 7 Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung 2016

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Masche erläuterte, dass sich in 2016 die Arbeit der Wirtschaftsförderung nunmehr an den Leitprojekten des Marketingkonzeptes ausrichten wird.

In Bezug auf die Ansiedlungsoffensive verspricht sich Herr Masche neue Impulse aus der Breitbanderschließung und aus der neuen einheitlichen Bewertung der Gewerbegebiete innerhalb der Metropolregion. Für den Ausbau des Breitbandnetzes auf dem Gebiet des Altkreises Hagenow ist eine interkommunale Arbeitsgruppe gebildet worden, die durch die Stadt Hagenow koordiniert wird. Eine insgesamt positive Entwicklung lässt sich nur erreichen, wenn die Region als Ganzes von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitiert.

Der Aufbau eines Lebensmitteltechnologiezentrums wird sich zeitnah nicht umsetzen lassen. Für 2016 ist zunächst geplant, die am Ort ansässigen Lebensmittelproduzenten in einem Arbeitskreis zum Thema Energieeffiziens zusammen zu führen. Damit wird ein Vorschlag der Firma Kühne aufgegriffen.

Bezüglich des Leerstandsmanagements für den Einzelhandel, eine klassische Aufgabenstellung für das Cittymanagement, ist es zunächst wichtig die Leerstandsdatei aktualisert zu halten. MIt der in 2016 geplanten Untersuchung des Institutes für Einzelhandelsforschung Köln in Hagenow sollen mögliche Potentiale schon mit Blick auf das Factory Outlett Center in Wittenburg ermittelt werden. Das Leitprojket "Hageow goes factory" soll in 2016 voll umfänglich umgesetzt werden. HIndernisse bestehen aktuell bei der Beschilderung.

Die Bekow soll schrittweise zu einem attraktiven Kultur- und Erholungsgebiet für Einheimische und Auswärtige (Zielgruppe FOC Besucher und van der Falk Urlauber) entwickelt werden. In 2016 ist ein Wanderweg als Audiotour geplant und Fördermittel dafür beantragt. Für die Erstellung der stationsgebundenen Internetseiten sollen Schulklassen mit herangezogen werden. Frau Heinrich schlägt vor auch den Jugendbeirat mit einzubeziehen.

Das Leitprojket smart guide, die Neugestaltung und Vernetzung aller für Freizeitaktivitäten interessanter Internetseiten der Stadt und ihr angeschlossener Einrichtungen liegt in Vernatwortung des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit.

Der Ausbau des Museums zu Leitmuseum der Griesen Gegend soll in 2016 durch einen 2. Leaderantrag fortgeführt werden. Die positive Aufladung der Griesen Gegend als sehenswerter Kulturraum soll im ersten Schritt durch eine Aktivierung des Museumsverbundes erreicht werden.

Eine besondere Bedeutung kommt einem Regionalem Entwicklungskonzept für die Region Hagenow zu, um mit Blick auf die "Wittenburger Großinvestitionen" negative Auswirkungen abzumildern und vor allem positive Effekte in der touristischen Entwicklung zu erzielen. Dazu wird es weitere Treffen geben. Zeile ist eine Antragstellung in 2016.

Darüber hinaus ist ein Tag des offenen Unternehmens zusammen mit der Bundeswehr zur Sicherung der Fachkräfte am Standort  und ein Unternehmensnachfolgeforum für dieses Jahr geplant.