14.09.2015 - 5.1 Stand der Jahresabschlussarbeiten

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Hochgesandt informiert, dass der Jahresabschluss 2012 kurz vor dem Abschluss steht und bis Ende September 2015 fertig gestellt und vorgelegt werden kann.

Im Ergebnishaushalt 2012 ist folgender Stand: hier wird mit einem Minusbetrag in Höhe von -18.856,71 € und auch im Ergebnishaushalt 2013 wird mit einem Minusbetrag von -479.373,34 € gerechnet. Die Fehlbeträge sollen aus der Kapitalrücklage entnommen werden, so dass die Jahresabschlüsse 2012 und 2013 ausgeglichen und abgeschlossen werden können. Der Jahresabschluss für 2013 soll bis Ende Oktober fertig gestellt werden. Die Zahlen für den Jahresabschluss 2014 liegen derzeit noch nicht vor, diese sollen bis Ende des Jahres mitgeteilt werden.

 

Herr Mau stellt einen Beschlussantrag:

Herr Hochgesandt bestätigt dem Finanzausschuss, dass die Jahresabschlüsse 2012 im September, der Jahresabschluss 2013 im Oktober/November und der Jahresabschluss 2014 im Dezember (zu mindestens zahlenmäßig) dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Finanzausschuss vorgelegt werden.

 

Abstimmung: 5 Jastimmen

 

Beschluss:

Der Finanzausschuss beantragt die Vorlage der Jahresabschlüsse für 2012 im September, der Jahresabschluss für 2013 im Oktober/November und dass der Jahresabschluss für 2014 im Dezember (zu mindestens zahlenmäßig) dem Rechnungsprüfungsausschuss und dem Finanzausschuss vorgelegt wird.

 

Abstimmung: 5 Jastimmen

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen