01.03.2016 - 5.3 Beratung zum Marketingkonzept der Stadt Hagenow

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Masche erläutert zunächst die Rolle eines Marketingkonzeptes im Zusammenspiel mit den anderen strategischen Konzepten einer Kommune.

Dem Marketingkonzept kommt die Aufgabe der Kommunikation der Inhalte zu den Bürgern, Unternehmen und Besuchern zu. Da zwei dieser Zielgruppen, Unternehmen und Touristen, im Focus der Wirtschaftsförderung stehen, ist es nur folgerichtig, dass dieser Ausschuss, das Konzept federführend bearbeitet hat.

Er begrüßt ausdrücklich, dass nunmehr die Fachausschüsse und die Fraktionen, die Möglichkeit haben, sich in das Konzept einzubringen.

Auf Grund des vielfältigen kulturellen Lebens in der Stadt, welches von einer Reihe von Vereinen getragen und über Hagenow hinaus auch wahrgenommen wird, ist dem kulturellen Schaffen einer von drei Markenbausteinen zugeschrieben worden, „Hagenow Kulturelles Kleinod auf dem Weg in die Metropolen“.

Hier wäre durch den Fachausschuss zu prüfen, ob die im Konzeptentwurf genannten Handlungsbedarfe, Leitprojekte und Ziele einer Ergänzung bedürfen.

Bei den einzelnen Themen wäre zu prüfen, können diese durch einzelne Marketingmaßnahmen bearbeitet werden, dann sollten Sie unter Einzelmaßnahmen im Konzept aufgeführt werden oder handelt es sich um Leitprojekte oder sogar Identifikationsmerkmale auf die das Marketing generell abgestimmt wird.

 

Frau Benzien und Herr Opitz bedanken sich für den vorliegenden Entwurf und äern, dass sie das Marketingkonzept in den Fraktionen besprechen und dem Wirtschaftsförderausschuss ihre Anregungen zur Verfügung stellen werden.

Dem Wirtschaftsförderausschuss obliegt es dann, dass ggfs. ergänzte Konzept dem Hauptausschuss und der Stadtvertretung zur Entscheidung vorzulegen.

Es wäre wünschenswert, diesen Prozess zeitnah abzuschließen.