15.03.2016 - 4.1 Vorstellung des Seniorentreffs
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Di., 15.03.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Dähne, als Leiterin des Treffs, und Herr Meyer vom ASB OV Hagenow/Ludwigslust, als Träger des Hauses, sind anwesend.
Frau Dähne, stellt sich persönlich vor, führt durch das Objekt und erläutert die einzelnen Angebote des Hauses, z.B.: tgl. Mittagstisch, regelmäßige Freizeit- und Festangebote. Des Weiteren erfolgt eine Nutzung durch andere Gruppen und Verbände, die Informationsveranstaltungen für die Senioren durchführen und auch zahlenmäßig sehr gut angenommen werden.
Herr Meyer
informiert über die Entwicklung der Seniorentreffs in Hagenow und weist auf die anfallenden Personal- u. Sachkosten hin, die jeweils zur Hälfte durch den ASB und die Stadt Hagenow getragen werden.
Es gibt einige fleißige ehrenamtliche Helfer, die Abwasch, Reinigung u. a. Hilfsleistungen gerade auch bei Veranstaltungen übernehmen.
Frau Schulz
erfragt die für die Teilnehmer der Freizeitangebote anfallenden Kosten.
Frau Dähne
Derzeit sind die Freizeitangebote des Hauses kostenfrei.
Herr Meyer
Bei Festen müssen Teilnehmer den Unkostenpreis für Essen, Trinken u. ä. zahlen. Alle Gruppenleiter arbeiten ehrenamtlich.
Frau Dähne, Frau Schweda
geben Hinweise auf Erhalt von Geldern für Sachkosten durch Sponsoren.
Frau Kryzak
möchte die sozialen Einrichtungen erhalten. Sie schlägt vor, deren Nutzung zu optimieren, z.B. durch Abendveranstaltungen. Vereine, die den Seniorentreff nutzen möchten, könnten eine kleine Nutzungsgebühr zahlen, Gruppenteilnehmer könnten eine Teilnahmegebühr von einem Euro zahlen.
Herr Meyer
rät von der Nutzung des Seniorentreffs für kommerzielle Veranstaltungen ab. Dies könnte steuerliche Nachteile haben, es müsste ein Gewerbe angemeldet werden und die Reinigung der Räumlichkeiten wäre aufwändiger, Lärmbelästigungen für die Anwohner des Hauses Betreutes Wohnen könnten entstehen.
Frau Kryzak
erkundigt sich über den Ablauf der Schlüsselübergaben, wg. der Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit.
Frau Dähne
Die meisten Gruppen sind tagsüber anwesend, wenn Frau Dähne sich im Hause befindet. Zwei Gruppen sind im Besitz eines Schlüssels. Es wurden noch keine Verträge über die Schlüsselvergabe geschlossen, Vorlagen jedoch erarbeitet.
Herr Meyer
Absprachen mit Herrn Kühl, ehemaliger Teamleiter der Stadt Hagenow, Ordnungswesen, waren getroffen worden.
Die Ausschussmitglieder und anderen Teilnehmer verständigen sich darauf, dass die Vertragsvorlagen zur Schlüsselvergabe bei der nächsten Sitzung eingesehen und bei Bedarf überarbeitet werden.
Es könnten Teilnehmergebühren bzw. Mieten mit den einzelnen Nutzern vereinbart werden, um Kostenauslagen teilweise zu decken. Diskussionen zum Thema sollten in den Gremien erfolgen.