21.01.2020 - 6 Anfragen der Ausschussmitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 21.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Mario Walter gibt den Hinweis, dass die Einstellung der geforderten Unterlagen zur Europaschule unter „allg. Dokumente“ erfolgt ist.
Herr Baalhorn möchte vor der Sitzung am 03.03.2020 um 17.30 Uhr eine Begehung der Dr.-Raber-Straße einschließlich Kreisel durchführen, um sich ein Bild zur Sanierungsbedürftigkeit zu machen; hierzu sind alle Interessierten eingeladen. Um 18.00 Uhr wird dann die Sitzung des Ausschusses wie geplant im Rathaus stattfinden. Herr Schlüter ergänzt, dass zu dieser Begehung das Ingenieurbüro Odermann, Richers & Partner eingeladen werden sollte.
Herr Baalhorn möchte weiterhin zur nächsten Sitzung – Veranstaltungstechnik Music Eggert – einladen, um die Problematik - demontierbare Gestaltungselemente im Stadtgebiet Hagenow – zu besprechen. Die Bauausschussmitglieder stimmen zu; durch die Verwaltung wird eine Einladung erfolgen.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt für die nächste Sitzung wird von Herrn Baalhorn vorgeschlagen: Neue B-Plangebiete in und um Hagenow. Auch hier gibt es Zustimmung der Bauausschussmitglieder
Herr Wiese teilt hierzu mit, dass am 06.02.2020 ein Gespräch zur „ehem. Gärtnerei“ und Gärtnerweg stattfinden wird. Hier wird es u. a. um eine eigene Entwicklung bzw. Veräußerung der Flächen gehen.
Es werden die Flächen der Stadt im Bereich Wiesengrund angesprochen und ob eventl. die Hagenower Wohnungsbau Interesse hat? Herr Möller bestätigt, dass die Hagenower Wohnungsbau Interesse bekundet hat, sich die Bebauung jedoch als problematisch darstellt, da aus betriebswirtschaftlicher Sicht der zu entwickelnde Bereich zu klein ist; die angrenzenden Flächen sind in Privateigentum und nicht zu bezahlen.