11.06.2020 - 9 Bericht über die Tätigkeit des Rechnungsprüfung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Stadtvertretung der Stadt Hagenow
- Datum:
- Do., 11.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wodke, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, berichtet über die Arbeit und die Ergebnisse des RPA für das Geschäftsjahr 2019.
(Tätigkeitsbericht liegt allen Stadtvertretern vor; dieser wird auch in ALLRIS eingestellt)
Seine Ausführungen beinhalten u.a. die Zielstellung der Arbeit des RPA, Aufgabenschwerpunkte aus den Sitzungen sowie Hinweise und Empfehlungen an die Verwaltung.
Diese sind u.a.:
Anpassung von Dokumentationen im Bereich der Auftragsvergaben
Jahresabschlussunterlagen liegen noch nicht zeitnah zur Prüfung vor
Verbesserung in der Umsetzung von Wirtschaftlichkeitsberechnung vor einer Investition; Fachbereich Controlling in die Vorbereitung der Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen einbeziehen
Umsetzung der Checklisten/Projektablaufplanung für Hoch-und Tiefbauvorhaben
Schaffung von Lösungen für das Vertragsmanagement: Erste Umsetzungen liegen vor; weitere Fortschritte sind notwendig
Prüfungsschwerpunkte an die Verwaltung:
Investitionscontrolling:
- Begleitung der Umsetzung im Kostencontrolling für den Bereich Hoch- und Tiefbau;
- Überprüfung Projektablaufkoordination durch die Verwaltung
Kosten-/ und Verwaltungsprozesscontrolling:
- Überprüfung der Kalkulation Kita-Spartenrechnung;
- Überprüfung Kostenverrechnungssätze Bauhof/Feuerwehr;
- Überprüfung der Aktualisierung von Gebühren/ Entgeltberechnungen
In 2020 werde auch der Jahresabschluss für 2017 und 2018 für die Stadt Hagenow sowie das Sanierungsgebiet Zentrum und Kietz zu prüfen sein.
Abschließend dankt Herr Wodke allen Beteiligten für die sachorientierte Arbeit im Rechnungsprüfungsausschuss sowie den Mitarbeitern der Verwaltung.
Stadtvertretervorsteher Herr Speßhardt dankt Herrn Wodke für seine Ausführungen.