18.08.2020 - 4.1 Sachstand Projekt Campus Kietz
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.1
- Datum:
- Di., 18.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wiese gibt folgende Erläuterungen:
Ersatzneubau der Europaschule mit Sporthalle
Der Eckterminplan für den Campus mit Stand vom 30.06.2020 (Fortschreibung erfolgt zum Anfang September) steht im ALLRIS unter allgemeine Dokumente zur Verfügung; wird gezeigt.
Ersatzneubau Schule
Die Fachplanungsvergaben mussten aufgrund von Nichtbeteiligung teilweise erneut ausgeschrieben werden (Geotechnik).
Eine verwertbare Kostenschätzung soll in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Fachplaner zum Ende August stehen, welche dann die Basis für den zu präzisierenden Förderantrag ist. Die Stellung des Antrages auf baufachliche Prüfung ist für Anfang September geplant, beim Landesförderinstitut ist der 30.10.2020 gesetzt.
Ziel ist es, die Bauantragsstellung beim Landkreis Ludwigslust – Parchim Ende Oktober vorzunehmen; voraussichtlicher Baubeginn 2021.
Abbruch Sporthalle
Schadstoffanalysen in der Halle sind ab November geplant, somit ist die Nutzung nicht mehr möglich; der Schließungszeitpunkt wird noch genau terminiert. Der Abbruch muss bis Februar 2021 abgeschlossen sein; Gespräche zur Ausweichnutzung erfolgen über den FB II – Schule, KITA – und die Bundeswehr; der Schülerverkehr muss ebenfalls geregelt werden.
Neubau Sporthalle
Die Sporthalle wird als 3 Feld-Halle auch für den Vereinssport gebaut.
Anhand eines Lageplanes erläutert Herr Wiese die Gestaltung des Areals. Er stellt dar, dass der vorhandene „Teich“ u. a. mit in die Gestaltung der Außenanlagen einbezogen wird (Schulhof Grundschule) und die fußläufige Wegeverbindung zum bestehenden Parkplatz Schellenkamp geändert werden muss; Einzelheiten zu Parkplätzen, dem Busvorplatz etc. sind noch zu besprechen. Auf der Stadtvertretersitzung am 10.09.2020 wird Herr Brenncke anwesend sein, um weitere Erläuterungen zu geben. Auch ist eine gemeinsame Sitzung mit dem Ausschuss Schule/Kultur/Sport oder eine gesonderte Veranstaltung zum Erreichen der betreffenden Beteiligten möglich. Am kommenden Donnerstag wird es eine weitere Planungsberatung zur Trassen- und Freiplanung geben.
Hortgebäude mit Multifunktionsraum:
Die Vergabe für das Los Gerüstbau liegt im nichtöffentlichen Teil vor.
Für das Los Erweiterter Rohbau muss eine erneute Ausschreibung erfolgen. Die öffentliche Ausschreibung brachte kein Ergebnis, daher wird über Subreport beschränkt Anfang dieser Woche ausgeschrieben. Verschiedene Firmen wurden vorab regional aber auch überregional kontaktiert, um eine mögliche Beteiligung abzuklären.
Der Submissionstermin ist für Ende 36. KW geplant; danach erfolgt die Auswertung (mindestens 14 Tage). Aufgrund dieser Tatsache wird der Vorschlag, eine Sondersitzung der Stadtvertretung vorraussichtlich am 01.10.2020 durchzuführen, genauer Termin sollte spätestens zur Stadtvertretung am 10.09.2020 festgelegt werden, unterbreitet.
Herr Baalhorn stellt zusammenfassend fest, es steht jede Menge Arbeit an, fehlt nur noch das Geld.
Herr Jessel fragt, ob es nicht sinnvoll ist, vor dem Abriss der Sporthalle in 2020 die Baukosten zu ermitteln; also nicht gleich Tatsachen schaffen?
Her Möller, Bürgermeister, teilt mit, dass Tatsachen geschaffen werden müssen; das Finanzrisiko muss getragen werden.
Herr Wiese stimmt zu.
Herr Jessel äußert Bedenken, denn das Risiko ist groß.
Herr Wiese betont nochmals, dass die Schule 2023 fertig sein muss und wir das Risiko eingehen müssen.
Herr Baalhorn fragt, warum jetzt beschränkt ausgeschrieben wird?
Herr Wiese erläutert, dass das Vergaberecht dies zulässt, wenn die öffentliche Ausschreibung kein wertbares Ergebnis erzielt.
Herr Baalhorn stellt fest, dass uns das Gesamtvorhaben wohl noch einige Jahre beschäftigen wird.