26.05.2020 - 5.1 Vorstellung des Entwurfs des Sporthallenbelegun...

Reduzieren

Wortprotokoll

anwesende Vertreter der Vereine:

Frau Horn, Frau Carmohn, Herr Burmann, Herr Kunz, Herr Tügel, Herr Blaudzun,

Herr Jegminat

 

 

Der Entwurf des Sporthallenbelegungsplanes für das Schuljahr 2020/ 21 wurde nach eingehender Diskussion durch die Vereine bestätigt.

 

Bei zeitlichen Überschneidungen der Trainingszeiten werden die jeweiligen Vereine sich untereinander einigen.

 

Frau Horn hat den laut Sporthallenbelegungsplan noch freien Termin in der Mehrzweckhalle „Otto Ibs“ am Donnerstag von 16:00 17:30 Uhr (Gymnastikraum) für das Tanzstudio beantragt.

 

Herr Burmann wünscht zukünftig eine digitale Zustellung des Hallenbelegungs- planes.

 

Herr Behrens teilt den Vereinen mit, dass ab dem 02.06.2020 ein stufenweiser Wiedereinstieg in den Vereinssport unter strenger Einhaltung der sportart- spezifischen Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen wieder möglich ist.

 

 

Voraussetzungr die Nutzung der Sporthallen

Die Vereine haben für jede Sportart ein einrichtungsbezogenes Hygiene- und Sicherheitskonzept zu erstellen. Das spezifische Handlungskonzept ist bei der Stadt Hagenow einzureichen. Es muss eine Tagesanwesenheitsliste geführt und ebenfalls der Stadt Hagenow zugestellt werden. Die Nutzung der Toiletten und Waschbecken ist weiterhin erlaubt.

 

Es muss für eine regelmäßige Desinfektion und Reinigung der Türklinken, Fußböden sowie Sportgeräte gesorgt werden und es ist ein regelmäßiges, gründliches Lüften der Räumlichkeiten erforderlich!

 

Es wird ein Reinigungsprotokoll durch die Vereine geführt.

 

Die Sporthalle „Otto Ibs“ steht am 11.06.2020 aufgrund einer dort stattfindenden Stadtvertretersitzung nicht zur Verfügung!

 

Herr Behrens informiert die Vereine, dass die Sporthalle in der Teichstraße während der ersten Ferienwochen, von Montag bis Freitag von 09:00- 20:00 Uhr, r Trainingszwecke genutzt werden kann.

 

Auch hier gilt das bereits erwähnte Hygiene- und Sicherheitskonzept. Die Halle musshrend der Ferienzeit durch eine Fachfirma gereinigt werden, für die Beauftragung und Kosten sind die Vereine verantwortlich. Die erforderlichen Reinigungsutensilien sowie eine Erstausstattung an Flächendesinfektionsmittel werden durch die Stadt zur Verfügung gestellt.

 

Die jährliche Grundreinigung der Sporthalle Teichstraße erfolgt in der letzten Ferienwoche, die Kosten hierfür trägt die Stadt. In dieser Zeit ist die Halle für die Vereine nicht nutzbar.

 

Die Vorsitzende Frau Schulz verabschiedet die Vertreter der Vereine um 19:30 Uhr.