18.08.2020 - 5.1 Bericht der Firma Dussmann zur Essenversorgung ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Heinrich bittet Herrn Schwarz, als Vertreter der Dussmann Service Deutschland GmbH und dem Vertragspartner zur Essenversorgung der Hagenower KITAS, um eine Berichterstattung zum aktuellen Stand des Versorgungsauftrages hinsichtlich der Erfüllung einer Verbesserung des Qualitätsanspruches, der im Juli durch Elternvertreter und Kita-AG gefordert wurde sowie um eine Aussage zur zukünftigen preislichen Gestaltung.
Herr Schwarz erläutert kurz Modalitäten von Bestellung bis zur Auslieferung, weist darauf hin, dass der Mitarbeiter Herr Tetzlaff Feedbackgespräche führt und eine bessere Zufriedenheit der Eltern festgestellt werden kann.
Zur Preisgestaltung erinnert Herr Schwarz an die vertragliche Bindung bis zum August 2021. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung des 2-Jahresvertrages bis zum August 2023, wenn eine spätere Ausschreibung vorgesehen werden sollte.
Die Preise müssten dann aber moderat erht werden:

-          eine Ganztagsverpflegung in Krippe und Kindergarten von 3,30 € auf 3,53 €,
entspreche einer monatlichen Erhöhung von 4,60 € monatlich (bei 20 AT)

-          ein Mittagessen Schule/ Hort von 3,70 € auf 4,10 €, entspreche einer monatlichen Erhöhung von 8,00 € monatlich (bei 20 AT).

Frau Schmülling chte wissen, seit wann die Verbesserungen vorgenommen wurden? Ihrem Kenntnisstand nach sei das Essen manchmal zu salzig und manchmal zu nüchtern.

Laut Aussage von Herrn Schwarz werden seit Juli die Feedbackgespräche geführt.

Frau Kryzak beantragt Rederecht für Frau Buseke aus der KITA Regenbogenland, da sie dies am besten einschätzennne.

Frau Heinrich sst die Ausschussmitglieder abstimmen, die mit 6 Ja-Stimmen dem Rederecht der Leitung der Einrichtung zustimmen.

Frau Buseke berichtet von einem Besuch Herrn Tetzlaffs vor den Ferien und dem bevorstehenden Besuch am Donnerstag, dem 20.08.2020. Die erwähnte Verbesserung der Lieferungsmodalitäten kann sie bestätigen, es ist ein besserer Abgleich zwischen eingereichten Bestellungen und tatsächlichen Lieferungen möglich. Herr Rechel (stellv. Leiter) informiert über die kürzlich fehlende zweite Menü-Lieferung für Hortkinder. Frau Buseke ist der Meinung, dass dieses Problem nach Fertigstellung des Hortgebäudes nicht mehr auftreten wird.
Sie möchte wissen, ob eine Auswahl der Leitung aus zwei Menüvorschlägen wieder möglich sei?

Nach Aussage von Herrn Schwarz, wird die Leitung in Kürze wieder r alle Kinder aus zwei Menüvorschlägen die Auswahl treffen können.

Frau Buseke ergänzt informativ, dass bei den Feedbackgesprächen auch pädagogisches Personal hinzugerufen wird.