12.03.2020 - 6 Information der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 12.03.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Verwaltung informiert über folgende Punkte:
- Die Industriefläche im Sudenhof ist in das gefis eingepflegt. Dieses wird durch Invest in MV Ende März freigeschaltet. Eine Verlinkung ist vorgesehen.
- Die Unternehmen unterstützen das Hagenower Jubiläumsjahr kräftig. Bisher sind 20 T€ an Spenden eingegangen. Weietre 7 T€ stehen noch aus. Dies darf man auch als ein Beleg dafür sehen, dass die Unternehmen sich in Hagenow gut aufgehoben fühlen.
- Die Ag Digitalisierung sprach sich auf ihrer 2. Sitzung am 27.2.2020 dafür aus, dass Hagenow sich am bundesweiten Wettbewerb smart cities beteiligt. In der Kategorie B: Umsetzung einer Smart City Strategie können bis zu 15 Mio € Fördergelder aquiriert werden bei einer Förderquote von 65% bis max. 90% (Bonitätsabhängig). Zehn Vorhaben werden insgesamt ausgewählt werden.
- Da die Bewerbung anspruchsvoll ist; insgesamt sind 23 Punkte zu bearbeiten, hat die AG empfohlenb sich weiterhin im Bewerbungsprozess von der atene KOM GmbH beraten zu lassen. Diese hat mit der Stadt Grevesmühlen bereits einen Preisträger betreut. Es liegt eine erste Kostennote vor. Diese geht von 5,5 Arbeitstagen bei einem Honorar von ca. 5.000 € aus.
- Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Wettbewerb ist ein Stadtvertreterbeschluss zur Umsetzung einer Smart city Strategie, welche durch die digitale Agenda vorliegt.
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig den Stadtvertreterbeschluss herbeizuführen, die atene KOM unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen den Auftrag zu erteilen und sich an dem Wettbewerb Smart Cities zu beteiligen.