10.12.2019 - 6.1 Information zum Stand der digitalen Agenda

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Masche stellt die Maßnahmen der digitalen Agenda an Hand einer kleinen Präsentation kurz vor (Siehe Anlage). Trotz der geringen Beteiligung in den Workshops sind diese überaus ergibig gewesen. Dabei ist auffallend, dass es für viele Maßnahmen bereits technische Lösungen zum Teil kostenfrei am Markt gibt, so dass der in den einzelnen Projekten zu tätigende Aufwand leistbar erscheint.

Die Frage, ob die Projekte am Ende in einer Hagenow App gebündelt werden, und ob dies mit Blick auf Nutzerfreundlichkeit überhaupt sinnvoll erscheint, sollte in der Arbeitsgruppe digitale Agenda diskutiert werden. Diese wird sich am 9. Januar 2020 zum ersten Mal treffen.

Vom Ausschuss wurde die bisherige Arbeit als zielführend eingeschätzt. Es wurde empfohlen, da es inhaltliche Nähen zwischen einzelnen Projekten der Agenda gibt, diese noch einmal zu clustern. Bei einer insgesamt geringeren Anzahl nnen Doppelverantwortlichkeiten vermieden werden.    

 

Online-Version dieser Seite: https://hagenow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=474&TOLFDNR=5145&selfaction=print