02.03.2020 - 7 Anfragen der Ausschussmitglieder
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Umwelt und Ordnung
- Datum:
- Mo., 02.03.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Nutrias am Mühlenteich
Herr Walter und Herr Laabs beschreiben die Situatuion am Mühlenteich, dort leben Nutrias (Biberratten) z.Zt. Zwei Eltern- und ein Jungtier. Sie könnten auf lange Sicht die Böschung auf der Uferseite der Stadtschule zerstören und/ oder die Böschung neben dem Promenadenweg b.z.w. den Fuss- und Radweg selbst. Was kann man tun, damit die Nutrias sich zurückziehen und an anderer Stelle leben?
Es werden folgende Vorschläge gemacht:
1. Ein Schild aufzustellen „Füttern verboten“.
2. Lebendfallen zu verteilen.
3. Mit der örtlichen Jägerschaft zu sprechen und ggf. die Tiere zu bejagen.
4. Mit dem Landkreis Ludwigslust- Parchim Informationen auszutauschen.
Bebauungs-Pläne
In den B-Plänen gibt es Festsetzungen, die die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen betreffen. Wurden bisher alle Vorgaben aus den B-Plänen umgesetzt? Kann eine Liste sämtlicher B-Pläne und der darin formulierten Bestimmungen angefertigt werden?