14.05.2020 - 5.1 Informationen zur Notbetreuung und zur kapazit...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Datum:
- Do., 14.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Heimke informiert über die Auslastung der Kitas. Bisher brachten weniger als die Hälfte aller Eltern, die einen Anspruch auf eine Notbetreuung haben, ihre Kinder in die städtischen Kitas.
In den nächsten Wochen wird schrittweise von der Notbetreuung auf den Regelbetrieb umgestellt. Ab der 22. KW sollen die Vorschulkinder für sechs Stunden pro Tag betreut werden. Bei der Betreuung haben arbeitende Eltern Vorrang. Ab dem 25.05. sollen alle Kinder wieder betreut werden. Im Hort findet vorläufig weiterhin die Notbetreuung statt.
Frau Krull schlägt vor, Eltern, die ihre Kinder weiterhin anderweitig zur Betreuung unterbringen können, aus dem Vertrag zur Hortbetreuung zu entlassen.
Frau Heimke informiert über die Hygienevorschriften in den Kitas. Eine Kita-Gruppe soll jeden Tag von derselben Person betreut werden und dies möglichst den ganzen Tag lang. Die Gruppen sollen auch nicht vermischt werden. Daher kann kein Früh-/ Spätdienst stattfinden, in denen Kinder verschiedener Gruppen zusammen betreut werden. Die Umsetzung dieser Vorschriften gestaltet sich schwierig, da die Erzieher/innen mit 35 Stunden pro Woche angestellt sind.
Die Vorgehensweise bei der Umsetzung wird im Laufe der 21. KW erarbeitet.