13.06.2016 - 5.1 Bericht des Betriebsleiters Abfallwirtschaft üb...

Reduzieren

Wortprotokoll

Stellvertretend für den Betriebsleiter, Herrn Grünwaldt berichtet Frau Gisela Gesell, Mitarbeiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes Ludwigslust- Parchim ALP, über die Abfallentsorgung im Landkreis (LK). Die Müllgebühren betragen durchschnittlich 1,65 €/ pro 10 l Abfall und Jahr.

Die privaten Entsorgungspartner des ALP sind:

-          r Haus- und Sperrmüll, r die „Gelben Säcke“ die Fa. ALBA und

-          r Altpapier die Fa. Remondis.

Das soll sich nun für zunächst fünf Jahre ändern. Sperrmüll (incl. Weihnachtsbäume), Elektro- und Haushaltsschrott und Altpapier will, so beschlossen, der LK sammeln, entsorgen und verwerten. Dazu müssen 11 Fahrzeuge beschafft und 21 Fahrer/ Lader eingestellt werden. Ab 2017 ist mit einer Gebührenerhöhung von 5 bis 6,- €/ Jahr und Einwohner zu rechnen.

Geplant ist den Sperrmüll auf dem Land, sowie schon in den Städten mit Anmeldung, (2 Mal pro Jahr und Einwohner) über das Kartensystem zu entsorgen. Mitte 2017 soll die Altpapierentsorgung flächendeckend über Haustonnen eingeführt werden.

2017 bis 2022 wird ein Variantenvergleich 1. bis 3. erarbeitet:

  1. Der LK übernimmt die Abfallentsorgung vollständig
  2. Es wird eine gemischt- wirtschaftliche Gesellschaft gegründet (öffentlich- private- Partnerschaft)
  3. Die Ausschreibung der Abfallentsorgung erfolgt europaweit

Ziel ist es, die Müllgebühren langfristig beeinflussen und konstant halten zu können.

Hagenow hat aktuell 14 Wertstoffsammelplätze, seine Ortsteile 6. Andauernde, starke Vermüllung besonders an den vier Standplätzen Möllnerstr., Schillerstraße, Heinrich- Heine- und Hagenstraße haben zu dem Ergebnis geführt, von diesen Stellplätzen Wertstoffcontainer wegzunehmen.

Die Problematik der Grünabfall und Laubentsorgung in Hagenow ist bekannt. In Kuhstorf können Grünabfälle in einem Silo mit Zufahrtsmöglichkeit abgeliefert, in der Eisenbahnerstraße müssen diese in einen Container geworfen werden. Große Mengen Laub bedürfen der persönlichen Absprache mit dem Entsorger.

Seit 2013 erwartetet man das Wertstoffgesetz. Daraus kann sich ein Anschlusszwang für organische Abfälle („Biotonne“) ergeben.

Die Fa. ALBA ist Betreiber der thermischen Abfallverwertung (TAV Ludwigslust).

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen