13.06.2016 - 6 Information der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

 

hlenteich und Sedimentfang

Im Mühlenteich befinden sich ca. 2000 m³ und im Sedimentfang ca. 3000 m³ Sediment/ Schlamm. Zur Zeit wird geprüft, welches Verfahren zur Entschlammung verwendet wird und ob es eine Fördermöglichkeit über die Wasserrahmenrichtlinie gibt, wenn die Gewässergüte verbessert werden kann.

Gewerbe statt Wald

Im Gewerbegebiet Sudenhof soll eine Teilfläche des B-Plan Nr. 14 in der Größe von ca. 9.000 m² und eine angrenzende, im F-Plan für Gewerbe ausgewiesene Fläche in der Größe von ca. 54.000 m²r eine Ansiedlung (Betriebsverlagerung) eines Hagenower Betriebes nach Bundesimmissionsschutzgesetz entwickelt werden. Dazu wird die Munitionsbelastung festgestellt und daraufhin die Fördermöglichkeiten zur Beräumung geprüft, ein Antrag bei der Landesforst (Flächenkartierung) ist im Rahmen des B-Planverfahrens Waldersatz zu stellen, es werden derzeitig Ersatzflächen gesucht.

Regionales Raumentwicklungsprogramm Teilfortschreibung Kap. Energie,

1. Beteiligungsstufe

Die Stellungnahme wurde fristgerecht zum 30.05.2016 beim Regionalen Planungsverband eingereicht auf Basis der Beratung im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr und ist im Ratsinformationssystem einsehbar. Nach einer Sichtachsenbewertung des Denkmalbereiches Altstadt Hagenow wurden die Potentialsuchräume sowohl am Standort der Bundeswehr als auch an der Bekow als Raum mit sehr hohem Landschaftsbildprägenden Charakter  ausgeschlossen.

Labyrinth

Am Labyrinth wurde in der letzten Zeit viel kaputt gemacht (Vandalismus). Die Initiatoren werden die Projekte nicht weiterführen. Es werden zur Weiterführung einer Projektträgerschaft Ideen gesammelt bzw. wurden erste Gespräche geführt.