14.10.2020 - 5.2 Vorstellung des Budgets der Wirtschaftsförderun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Mi., 14.10.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zunächst wird Stand der Budgetauschöpfung abgeschgin 2020 erläutert. Dadurch, dass die digitale Agenda nicht 2019 abgeschlossen werden konnte und die Atene KOM GmbH außerplanmäßig mit der Erstellung des Smart City Antrages beauftragt wurde, kamen in 2020 ca. 13.000 € zusätzliche Aufwendungen in das Budget. Auch das Einzelhandelsentwicklungskonzept verursacht ca. 1.400 € Mehraufwand. Ducrh die aktuelle Haushaltslage ist jedoch die Handlungsfähigkeit der Wirtschaftsförderung nicht gefährdet.
Im Budgetentwurf für 2021 sind folgende Punkte von besonderer Bedeutung:
- Inwertsetzung eines Rarundweges zwischen Hagenow (Bekow) und Wittenburg in gemeinsamer Finanzierung
- Unter Nutzung des LEADER Kleinvorhabensprogramms Erstellung eines Konzeptes zu nachhaltigen touristsichen Nutzung der Bekow als ganzheitlicher Ansatz unter Einbeziehung des Waldbades.
- Die Umsetzung der Smart Cityprojekte, welche noch auf alle verantwortlichen Haushaltsstellen aufzuteilen sind.
Der Ausschuss billigt den vorgestellten Budgetentwurf.