03.05.2021 - 6 Information der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

110 kV Leitung

Die Stadt Hagenow hat im November 2020 eine Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Ersatzneubau 110-kV-Freileitung rries Hagenow beim Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M-V abgegeben. Seitens der Stadt bestehen keine Einwände gegen die Umverlegung. Sie wurde befürwortet. Eine Erneuerung der 110 kV Stromleitung an gleicher Stelle wurde durch die Stadt Hagenow bereits mit Stellungnahme vom Oktober 2017 abgelehnt. Der bisherige Leitungsverlauf (13 Pfosten) führt über eines der größten Wohngebiete der Stadt, die „Neue Heimat“, über eine große Kindertagesstätte, das regionale und gymnasiale Schulzentrum und einen zentralen Kinderspielplatz in der Möllnerstraße. Der geplante, neue Leitungsverlauf (10 Pfosten) umgeht die Innenbereichslage der Stadt Hagenow. Der Verlauf durch das Landschaftsschutzgebiet Bekow bleibt bestehen. Östlich der Bekow verläuft die Leitung nicht mehr zwischen den nördlich vom Wasserturm gelegenen Tongruben/ Angelteichen, sondern zukünftig über freie, landwirtschaftlich genutzte Flächen.

 

Feuerwehr

Den Mannschaftstransportwagen r die Jugendfeuerwehr betreffend hat die Firma „Martin Schäfer GmbH“ (75038 Oberderdingen/ Flehingen) für einen Ford Transit Custom (Wert: 33.623,81 €) den Zuschlag erhalten. Die Lieferung soll spätestens im Januar 2022 erfolgen, da jedoch kein zusätzlicher Aufbau am Fahrzeug vorgenommen werden muss, könnte eventuell eine Lieferung bis Mitte 2021 möglich sein. Dies ist jedoch eine unbestätigte, telefonische Auskunft gewesen.

Bis heute wurde keine Mitgliederversammlung durchgeführt. Der Bearbeitungsstand des Satzung ist dem Team Ordnung und Soziales nicht bekannt, da seit Januar 2021 keine Leitungssitzung mehr durchgeführt wurde. Die nächste Leitungssitzung ist für den 11.05.2021 geplant.

 

Verkehrssicherheit

Die Stahlmasten zur Befestigung von Werbeplakaten über der Fahrbahn befinden sich in der Hand der Werbeunion. Die Abstände der Wartung müssen vom Team Bau hinterfragt werden.

Die Verkehrsschilder/ Verkehrsinsel vor dem Tunnel in Hagenow Heide werden zeitnah nach unten versetzt.

 

 

 

Vorschlag für die Überquerungshilfe
: In der Hagenstraße eine derartige Kennzeichnung vorzunehmen.

Laubentsorgung 2020 bis 2023

Die Laubsammlung Okt. 2020 bis Feb. 2021 wurde gut angenommen, ca. 90 % stammt von Straßenbäumen, aus dem öffentlichen Bereich. Eine Fremdbefüllung mit sonstigem Abfall war gering. Zu Beginn wurden einige, große Big Bags entwendet. Vom 01.10.2020 bis 04.02.2021 wurden 38,82 t -von angenommenen 100 t Laub-  vom Stadtbauhof gesammelt, von der Fa. ALBA in 13 m³ Abrollcontainern abgeholt und über die Kompostanlage in Kuhsdorf entsorgt. Die Angebotssumme betrug 5.365,- . Die Fa. ALBA erhielt 3.065,- (incl. MwSt).

r die zweite, geplante Sammlung 2021/22 haben sich weitere Bewohner/innen gemeldet. Sie wohnen in der Langen Straße, Wittenburger- und Bahnhof Str., Kastanien- und Ulmenallee, rtner- und Rogahner Weg, Hagenow Heide Chaussee, Ahornweg, Rathausplatz und am Eichenwäldchen in der Hamburger Straße, außerdem in den Ortsteilen Viez, Scharbow und Hagenow Heide. nftig kommen Laubmengen hinzu, die von den öffentlichen Wegen zwischen und an den Kleingartenanlagen am Eichenweg stammen. Der Stadtbauhof hat 40 weitere Big Bags angeschafft.

Nutrias

Die beiden Schilder „ttern verboten“ wurden im Mühlenteich aufgestellt. Bewohner/ innen halten sich daran, Nutrias, Enten, Tauben und Ratten nicht zuttern.

Eine Bejagung sollte -wo es möglich ist- trotzdem durchgeführt werden, d.h. außerhalb der befriedeten Bezirke.

 

Containerstellplätze

Der Containerstellplatz in der Bahnhofstraße befindet sich auf der südlichen Seite der Beruflichen Schule. Stadtauswärts, rechts in der Stichstraße zu dem Wohnblock Bahnhofstraße 162/ 164. Ein Ersatz für den Stellplatz Parkstraße konnte nicht gefunden werden. Es soll ein Gespräch mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises geführt werden. Bitte zur nächsten Sitzung Herrn Grünwaldt einladen.

 

Baumpflege 2020/21

Die Baumpflegearbeiten 2020/21 umfassen die Totholzentnahmen an 11 Bäumen (Gorkipark, Königsstr., Hagenow Heide Chaussee, Bahnhofstr. und Tulpenweg), an öffentlichen Wegen bei ca. 20 Bäumen um die Kleingartenanlage Krügers Kiel herum und bei 12 Eichen hin zum Kleingartenverein Kiek mal röwer (Anlage). Ein Heckenrückschnitt in der Wittenburger Str. und 6 Baumfällungen (Gorkipark, Promenadenweg und Hagenow Heide Chaussee).

15 Silberlinden werden im Oktober 2021 in der Steegener Chaussee gepflanzt. Der Auftrag über 4.971,23 € wurde an die Fa. Mark Buchholz aus Lützow vergeben. Eine Beguachtung der ume in der Lindenallee und der Ulme (Ulmenallee) ist nach 3 Jahren erneut nötig. E. Burchard aus Schwerin erhielt den Auftrag über 232,38 €.

 

Fischtreppe

Die erste Ausschreibung 2020 ergab ein unwirtschaftliches, überhöhtes Angebot zur Instandsetzung der Spundwand. Es wird mit dem Ingenieurbüro am 19.05.2021 ein Planungstermin durchgeführt, wie durch Veränderung des Leistungsverzeichnisses eine erneute Ausschreibung eingeleitet werden kann.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://hagenow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=588&TOLFDNR=6569&selfaction=print