17.09.2015 - 6 Impulsvortrag " Die Chancen Hagenows als Touris...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Rohr als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mecklenburg Schwerin informiert über die Verlegung der Geschäftsstelle nach Schwerin und über die angedachte intensive Zusammenarbeit mit dem Regionalmarketingverein e.V.

Zur Geschäftsstelle gehören aktuell drei Mitarbeiter.

Im Folgenden stellt Herr Vormelker an Hand einer Präsentation den Aufbau, die Aufgaben und die Arbeitsweise des Tourismusverbandes in einer Präsentation vor (siehe Anlage).

Aktuell existieren unter dem Dach des Landestourismusverbandes sieben Regionalverbände.

Die Städte sind wichtige Bindeglieder in der Umsetzung der Strategien des Tourismusverbandes. Der Tourismusverband nimmt vor allem das überregionale Marketing für die Region war.

Themen sind zum Beispiel „Kunst offen“ oder Vermarktung innerhalb der Metropolregion.

Mecklenburg Schwerin e.V. ist seit Sommer mit einem neuen Internetauftritt präsent.

Alle Mitgliedsunternehmen und Unternehmen, die im Hauptkatalog vertreten sind, werden auch im Netz  präsentiert. Im Veranstaltungskalender hat auch die Hagenow Information die Möglichkeit Termine zu veröffentlichen. Potential sieht Herr Vormelker in den 1,5 Mio. Tagesgästen aus der Metropolregion. Um dieses Potential zu erschließen wurde der Newsletter von Schwerin mit dem Umland zusammengelegt, damit die Gäste nicht nur Schwerin als Ausflugsziel sehen. Wichtig ist, dass die Informationen aus dem Umland kommen (Bringepflicht). Potential sieht Herr Vormelker insbesondere im Segment Wandern, aktuell deutlich bundesweit im Aufschwung, wo mit relativ geringem Aufwand Produkte kreiert werden können.

Der Landesverband hat sich produktseitig gestrafft und die Produktanzahl von 32 auf 18 reduziert, bei klarem wiedererkennbarem Produktdesigne. Landesweit werden vier Hauptthemen bespielt (Wasser, Natur/ Umwelt, Fun & Action, Kultur und Genuss).

Entscheidend ist, dass mindestens ein Hotel in Hagenow über den Tourismusverband vermarktet wird, da sonst die Gefahr besteht, dass die anderen Angebote über den Verband ins  Leere laufen.

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Reduzieren

Anlagen