24.11.2021 - 9 Anfragen der Ausschussmitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Schmülling fragt nach den Schließzeiten der kommunalen Kitas für das Jahr 2022 und warum der Weihnachtsmarkt in Hagenow abgesagt wurde. Sie sagt außerdem, dass der Parkplatz in der Hagenstraße viele Schlaglöcher hat und nicht beleuchtet ist. Dies stellt eine Gefahr dar.

Die Information zum Parkplatz wird weitergeleitet.

Herr Stöter antwortet, dass der Weihnachtsmarkt aufgrund der pandemischen Lage abgesagt wurde. Die Veranstaltung wäre unter Auflagen zwar erlaubt. Es macht jedoch einen schlechten Eindruck, Feste zu veranstalten, während die Corona-Fallzahlen steigen.

Frau Heimke sagt, dass zwei der drei Kitas gleichzeitig in den Sommerferien geschlossen werden, sodass für Eltern, die keinen Urlaub in dieser Zeit bekommen, die Möglichkeit besteht, die Kinder in der dritten, geöffneten Einrichtung unterzubringen.

Frau Schmülling gibt zu bedenken, dass auch die katholische Kita in den Sommerferien Schließzeiten hat. Frau Heimke antwortet, dass eine Abstimmung mit anderen Trägern nicht immer möglich ist. Eine vorübergehende Aufnahme von „Gastkindern“ anderer Einrichtung wäre jedoch möglich, sofern es in den städtischen Einrichtungen freie Kapazitäten gibt.

Auf Bitten vieler Eltern wurden die Schließzeiten für das kommende Jahr schon Ende August festgelegt und den Eltern mitgeteilt.

Frau Heinrich fragt, warum die Schließzeiten nicht schon früher im Ausschuss mitgeteilt wurden, wenn sie seit August feststehen.

Frau Kryzak fragt, ob die Schuldnerberatung wieder ins Haus der sozialen Dienste einziehen konnte.

Frau Schweda antwortet, dass aufgrund des Brandes noch Ermittlungen der Versicherung und der Polizei angestellt werden. Daher war eine Rückkehr bisher nicht möglich.

Frau Heinrich und Frau Schweda informieren darüber, dass Frau Reiß vom Landkreis Ludwigslust-Parchim eingeladen wurde, damit Fragen zur Kitabedarfsplanung gestellt werden können. Frau Reiß konnte jedoch an der heutigen Ausschusssitzung nicht teilnehmen, da andere Termine entgegenstehen.

Frau Reiß wurde zur Ausschusssitzung am 02.02.2022 eingeladen.

Frau Kryzak befürchtet, dass es bis zur nächsten Sitzung zu spät ist, auf die Planung Einfluss zu nehmen, es werde dann zu wenig Kitaplätze geben.

Frau Schweda sagt, dass eine Einflussnahme durch den Ausschuss generell nicht möglich ist, in einem Gespräch können lediglich Fragen gestellt und die Planung erläutert werden.

Für die Ausschusssitzung am 02.02.2022 soll auch der Essenversorger „Vielfalt Menü“ eingeladen werden.

Herr Opitz fragt, ob es einen Jugendbeirat gibt.

Frau Schweda antwortet, dass es einen Jugendbeirat gibt, dieser jedoch derzeit nur aus zwei Personen besteht. Weitere Mitglieder sollen demnächst geworben werden.