18.11.2021 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Sehr geehrter Stadtvertretervorsteher Herr Speßhardt, 

sehr geehrte Damen und Herren Stadtvertreter und Ortsteilvertreter,

meine sehr verehrten Damen und Herren!

 

 

Ich begrüße Sie recht herzlich zur heutigen Sitzung der Stadtvertretung.

 

Wie bereits mit der Einladung angekündigt, wird der öffentliche Sitzungsteil auch per Livestream auf dem YouTube Kanal der Stadt Hagenow übertragen.

 

Dem Hauptausschuss lag in der Sitzung am 08.11.2021 ein Antrag auf eine finanzielle Zuwendung vor. Dieser wurde vom Hauptausschuss zurückgestellt, da noch Klärungsbedarf besteht.

 

Aktuelle Situation – Unklare Infektionslage im Landkreis LUP:

 

3G- Regelung für die städtischen Einrichtungen ab Montag, d. 22.11.2021. Zutritt nur mit Nachweis nach der bekannten 3G-Regel. Zutrittsregelung zu den Kitas für die Eltern wird noch geprüft.

 

Testzentrum wird in Hagenow wieder eröffnet!

 

Das DRK eröffnet in der nächsten Woche wieder das Testzentrum in der Bahnhofstraße 61. Geplant sind jeweils zwei Stunden an sechs Tagen, abwechselnd vor- und nachmittags. Genaue Angaben werden veröffentlicht, sobald diese vorliegen.

Nun zu wichtigen Angelegenheiten aus der Arbeit der Stadtverwaltung:

 

Straßen- und Tiefbaumaßnahmen:

 

Park-Ride/Bike –Platz Hagenow - Land

 

Aufgrund des Abstellens von Baumaschinen eines von der Deutschen Bahn beauftragten Unternehmens ist am 08.11.2021 gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen der DB Netz AG eine Flächenabnahme nach Beendigung der Maßnahmen durchgeführt worden. Die Flächen wurden der Stadt wieder im ordnungsgemäßen Zustand übergeben.

 

 

Projekte Campus Kietz

Hortgebäude mit Multifunktionsraum/ Mensa

 

Der Rohbau ist fertiggestellt, die Dachabdichtungsarbeiten befinden sich in Durchführung. Unter anderem durch Materiallieferprobleme besteht ein Verzug zum Bauzeitenplan von ca. 8 Wochen. Der Fertigstellungstermin befindet sich aber innerhalb des vorgegebenen Förderzeitraums. In der 45. KW hat die Beratung mit Einladung aller am Bau Beteiligten Unternehmen und Planungsbüros stattgefunden, um den Bauablauf zu optimieren. Mit diesem Termin hat auch die Bauanlaufberatung der Gewerke der Technischen Ausrüstung stattgefunden.

Bezüglich der Technischen Medien ist zu vermerken, dass die notwendige 2. Trafostation geliefert und aufgebaut worden ist.

Für die Ausbaugewerke Trockenbau, Estricheinbau, Fliesenlegerarbeiten und Innenputzarbeiten sind die öffentlichen Ausschreibungen gestartet worden. Die Angebotsöffnungen werden digital am 02.12.2021 durchgeführt. In Abhängigkeit der Angebotsprüfungen ist es unter Berücksichtigung der Auftragswertschätzung vorgesehen, das Los Trockenbauarbeiten direkt der Stadtvertretung am 16.12.2021 zur Entscheidung vorzulegen. 

Ersatzneubau der Europaschule

 

Heute fand die Grundsteinlegung für den Neubau der Europaschule statt. Wir haben unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Auflagen diesen feierlichen Akt gemeinsam mit der Schulleitung, den Fraktionsvorsitzenden sowie den betreffenden Ausschussvorsitzenden begangen. 

 

Weihnachtsmarkt – Einzelhandel

 

Für die Zeit des Weihnachtsmarktes auf dem Rathausplatz vom 26.11.2021 bis 28.11.2021 werden Geschäfte, die im Rahmen des Weihnachtsmarktes Ladenauslagen vor Ihrem Geschäft anbieten, von der regulär zu zahlenden Sondernutzungsgebühr gemäß § 3 Abs. 2 Gebührensatzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Stadt Hagenow befreit.

Die Sondernutzung für das Ausstellen sowie den Verkauf von Waren ist mit der Bitte um Gebührenbefreiung bei der Stadt Hagenow zu beantragen.

 

Einweihung des Willkommensplatzes am Parkplatz Teichstraße

Die Stadt Hagenow wird am 02.12.2021 unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen den Willkommensplatz im kleinen Kreis mit den Baufirmen, Förderern und Akteuren einweihen. Zukünftig  sollen hier Gäste der Stadt aber auch Einheimische die Möglichkeit haben, sich auszuruhen oder ihre Aktivitäten für den Besuch der Stadt oder der Bekow zu planen. Die Feuerwehr wird den Platz weiterhin für das Osterfeuer nutzen und die Jugendfeuerwehr erhält einen großen Schwenkgrill in ihre Obhut, der von Vereinen, Schulen, Familien oder anderen Gruppen ausgeliehen werden kann, um auf dem Platz zu grillen.

 

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!

 

Ende der Ausführungen!