12.08.2021 - 5.2 Vorstellung des Budgets der Wirtschaftsförderun...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Verwaltung erläutert an Hand einer PowerPoint Präsentation die Haushaltsanmeldungen für das Jahr 2022: Neben einer Reihe von jährlich fortzuschreibenden Positionen geht Herr Masche auf Besonderheiten ein.

Das Budget für die Machbarkeitsstudie der Bekow muss auf das Jahr 2022 übertragen werden, da in der ersten LEADER Entscheidungsrunde die Finanzmittel nicht ausreichten und so der Antrag in der zweiten Runde für 2022 zur Entscheidung kommen soll.

In diesem Zusammenhang wurde informiert, dass aus gleichem Grund der Radweg Hagenow – Wittenburg nicht als Entdeckerroute sondern zukünftig herkömmlich beworben werden soll.

Neu ins Budget ist ein Betrag von 10.000 € für Maßnahmen des Citymanagements aufgenommen worden. Der Förderantrag ist bewilligt, die Stellenausschreibung war erfolgreich.

Für Smart City stehen 2022 ca. 214,5 T€ zur Verfügung. Aktuell werden eine Reihe von Ausschreibungen vorbereitet, so dass mit einem weiteren planmäßigen Verlauf gerechnet werden kann. Für das Vorhaben Wheelmapping, was nicht zum Smart City Antrag gehört wurde ein extra Budget von 500 € geplant.

Der Ausschuss begrüßt insbesondere die Aufnahme von Mitteln für das Citymanagement, damit die Umsetzung der Empfehlungen aus dem Einzelhandelskonzept abgesichert wird.

Reduzieren

 

 

Reduzieren