30.09.2021 - 7.3 Vorstellung des 1. Haushaltsplanentwurfes 2022

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hochgesandt erklärt den Entwurf für die Haushaltsplanung 2022. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen.

 

Herr Jensen erfragt Posten zu diversen Kostenträgern. Herr Hochgesandt gibt Auskunft zu den erfragten Positionen. Bei einigen besteht Korrekturbedarf. Dies wird nachgearbeitet und im nächsten Entwurf eingearbeitet und berücksichtigt.

 

Herr Höhn erfragt ob es noch notwendig sei, die freiwerdenden Räumlichkeiten in der Kita „Regenbogenland“ zu renovieren, wenn in absehbarer Zeit ein Neubau notwendig wird. Herr Hochgesandt erklärt, dass aufgrund der derzeit laufenden Investitionen zurzeit keine Möglichkeit gesehen wird, einen Neubau der Kita „Regenbogenland“ zu realisieren. Dies könne sich ändern, wenn ein attraktives Förderprogramm für Kitas aufgelegt wird.

 

Herr Walter erfragt, welche Kapazitäten in den freiwerdenden Räumlichkeiten der Kita „Regenbogenland“ geschaffen werden können und welche Kapazitäten zusätzlich in der Kita „Kleine Nordlichter“ geschaffen werden könnten, wenn deren Räumlichkeiten erweitert werden. Herr Hofmann erklärt, dass aufgrund der geltenden Betriebserlaubnis nicht ad hoc neue Plätze geschaffen werden können. Für eine höhere Kapazität müsse auch mehr Personal eingestellt werden und kindgerechte räumliche Bedingungen müssen erst hergerichtet werden. Die Finanzierung für die Erweiterung der Kita „Kleine Nordlichter“ ist noch nicht abschließend geklärt.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

0

0

0