12.10.2021 - 8.3 Umgestaltung Gestaltungselemente Innenstadt

Reduzieren

Wortprotokoll

 Herr Baalhorn spricht die Problematik an, wo die „Geschäfte“ nächstes Jahr zum Altstadtfest aufgestellt werden sollen, da der Lindenplatz aufgrund der Baustelle nicht zur Verfügung steht. Viele der Gestaltungselemente, die sich in der Innenstadt befinden, sind für mögliche alternative Flächen „im Weg“. Diese Gegenstände sind für das dauerhafte Aufstellen und nicht für das Auf- und Abbauen gedacht, dadurch ist der Abbau ohne Schaden kaum noch möglich.

Herr Wiese ist der Ansicht, dass man gemeinsam mit dem Fachbereich Kultur alternative Flächen beraten sollte. Für die Zukunft sollte man bei ausgewählten Flächen derartige Gestaltungselemente beschaffen, die man problemlos auf- und abbauen kann, siehe beispielsweise auf dem Rathausplatz.

 

Letztes Jahr gab es hierfür keine Haushaltsmittel. Herr Baalhorn bittet darum, für das nächste Haushaltsjahr die Gestaltungselemente mit einzuplanen und Mittel dafür bereitzustellen. Er bittet ebenfalls um eine Besprechung mit dem Fachbereich Kultur für die weitere Planung der Gestaltungselemente auch in Verbindung mit dem Altstadtfest (Wo sollen Bühne und Riesenrad aufgestellt werden?).

Dieser Punkt soll für das 1. Quartal 2022 auf die Tagesordnung der Bauausschusssitzung als Wiedervorlage gesetzt werden.

 

 

 

Herr Baalhorn spricht den schlechten Zustand des Parkplatzes am „alten“ Kino an.      Er bittet um eine schnelle Lösung des Problems, auch wenn dies nur temporär wäre.

 

Herr Ruedel stimmt den Ausführungen von Herrn Baalhorn zu und teilt mit, dass es sich bei Reparaturen auf diesem Parkplatz momentan nur um temporäre Lösungen handeln kann, da es hier keinerlei Entwässerung gibt. Die Stadt bespricht die Problematik mit dem Stadtbauhof und der Firma M & B (Vertragsfirma für Tiefbauarbeiten) und wird sich um eine Lösung kümmern.

Reduzieren

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

0

0

0

 

Online-Version dieser Seite: https://hagenow.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=645&TOLFDNR=1000443&selfaction=print