12.10.2021 - 7 Anfragen der Ausschussmitglieder

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Koß wurde angesprochen, dass der Spielplatz in Hagenow Heide einen Mangel aufweisen soll.

 

Herr Behrens erklärt hierzu, dass durch den Bauhof wöchentlich Kontrollen aller Spielplätze erfolgen und auch der Bereich Allg. Verwaltung, Kultur, Sport & IT sich selbst einmal monatlich einen Eindruck der vorhandenen Spiel- und Bolzplätze in den Ortsteilen macht. Bis dato konnte kein Mangel festgestellt werden, weder vom Bauhof noch vom Team Allg. Verwaltung, Kultur, Sport & IT. Der Sache wird aber natürlich nochmal nachgegangen.

 

Frau Koß fragt an, ob im nächsten Jahr das Altstadt- und Schützenfest wieder wie gewohnt stattfinden kann.

 

Herr Behrens erklärt hierzu, dass wenn es die Coronalage zulässt und die Verordnungen keine Beschränkungen vorsehen, man die Veranstaltung wie gewohnt plane.

 

Herr Opitz erfragt, ob in diesem Jahr wieder der Volkstrauertag in Hagenow stattfindet.

 

 Herr Behrens berichtet von einem kürzlich stattgefundenen Treffen mit einem Vertreter des Panzergrenadierbataillons zur Absprache des Volkstrauertages. Dieser wird in diesem Jahr am 14.11.2021 am Gedenkstein in der Parkstraße wieder in Präsenz stattfinden. Ein entsprechender Artikel wird ebenfalls kürzlich in den Hagenower Blättern erscheinen. Die Ausschussmitglieder sind herzlich eingeladen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

 

Des Weiteren erfragt Herr Opitz, was mit dem noch vorhandenen Altbau der Evangelischen Schule am Prahmer Berg passiert.

 

Herr Behrens kann hierzu keine Auskunft geben, da dieses Gebäude damals auch Bestandteil des Kaufvertrages war und somit nicht mehr Eigentum der Stadt Hagenow ist. Über die weiteren Bauvorhaben liegen Herrn Behrens keine Infos vor.