27.08.2020 - 5.2 Bepflanzung von ausgewählten Standorten in Hage...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Zusätze:
- Verantwortlich: Fraktion SPD
- Datum:
- Do., 27.08.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag der Politik
- Federführend:
- Büro der Stadtvertretung
- Bearbeiter:
- Christine Wiepcke
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Jehring begründet den Beschlussvorschlag der SPD. Zur touristischen Aufwertung der Bekow bzw. des vorgelagerten Bereiches kann ein Areal, bepflanzt mit den jeweiligen Jahresbäumen, beitragen. Es ist zudem ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und zu Verbesserung der CO2 Bilanz von Hagenow. Die veranschlagten 2500,- € sollten jährlich in das Budget der Wirtschaftsförderung eingestellt werden. Dies sollte für Kauf, Pflanzung und 5 Jahre Pflege ausreichen. Die Baumpflanzungen und die Pflege sollte als Projekt an die Schulen getragen werden. Darüber hinaus wäre die Bildung einer Projektgruppe sinnvoll.
In der Diskussion findet die Idee große Zustimmung. Es wird aber auch deutlich, dass die Projektumsetzung weiterer Konkretisierung bedarf. Darüber hinaus verfügt der Wirtschaftsförderausschuss nicht über die erforderliche fachliche Qualifikation was die Standortwahl aus Städtebauliche Sicht und die Standortkriterien aus biologisch fachlicher Sicht betreffen.
Auf Vorschlag der Auschussvorsitzenden sollte der Beschlussvorschlag mit einem Votum des Ausschusses für Wirtschaftsförderung Handwerk, Gewerbe und Tourismus im Umweltauschuss weiter behandelt werden.
Der Vorschlag findet Zustimmung.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, in den kommenden Haushaltsplänen, beginnend ab dem Haushaltsjahr 2021, finanzielle Mittel für die Anschaffung von „Bäumen des Jahres" einzuplanen. Die Kosten belaufen sich auf ca. T € 2,5 p.a. Es ist ein zeitlicher Horizont von 5 Jahren zu berücksichtigen. Baumpflanzungen sind entlang der Zufahrtsstraße zum Parkplatz in Richtung Gorkipark und entlang des Gehweges in Richtung Bekow vorzunehmen. Gegebenenfalls können durch die Verwaltung alternative Standorte festgelegt werden. Die Möglichkeit der Einbeziehung der Schulen in Hagenow bei der Auswahl der Bäume (gemeinsames Projekt der Stadt und der Schulen) ist dabei zu prüfen.