Beschlussvorlage - 2024/0615
Grunddaten
- Betreff:
-
Kreditaufnahme 2025 – Vorratsbeschluss – analog Haushaltsplanung
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanzen / Allgemeine Verwaltung / Bürgerservice
- Bearbeiter:
- Gideon Wilken
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
08.01.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Laut Hauptsatzung der Stadt Hagenow §5 Absatz (3) Punkt 4. entscheidet gewöhnlich der Hauptausschuss über die „Aufnahme von Krediten bis zur oberen Wertgrenze des im Gesamthaushalt beschlossenen Kreditrahmens“.
Wie in den Vorjahren 2023 und 2024 auch wird die Stadtverwaltung / Kämmerei hiermit ermächtig die im Haushalt 2025 geplanten Kreditaufnahmen für 2025 in Höhe von 606.600,00 Euro nach Marktlage und Liquiditätsbedarf aufzunehmen. Dies dient der schnellen Handlungsfähigkeit zur Zins- und Liquiditätssicherung. Die Auswahl erfolgt nach dem Kriterium Preis (niedrigster Zinssatz) bei ansonsten gleichen Bedingungen. KfW-Mittel werden stets alternativ geprüft und ggf. (teilweise) stattdessen eingesetzt.
Der Hauptausschuss wird im Nachgang in jeweils darauffolgenden Sitzungen zu erfolgten Kreditaufnahmen informiert.
Darlehenskriterien
Typ: Beschränkte Ausschreibung oder fallweise KFW Mittel
Umfang: Es werden pro Kreditaufnahme mindestens 5 Kreditgeber, maximal 10 Kreditgeber angefragt. Die beiden Hausbanken Sparkasse und Raiffeisenbank sind darunter stets vertreten. Daneben wird auf etablierte Kreditinstitute wie Landesbanken und Geschäftsbanken abgezielt. Alternativ werden auch KFW-Mittel geprüft
Volumen: Maximal 606.600,00 EUR analog Haushaltsplanung, Stückelung nach Notwendigkeit in der Liquiditätsplanung oder KFW-Bedingungen
Laufzeiten: Zwischen 10 und 30 Jahren
Zinsmethode: Festzins
Tilgungsstrukturen: Tilgungsdarlehen mit gleichmäßiger Tilgungsstruktur
Zinskonvention: Marktusancen
Zahlweise: Vorschüssig oder Nachschüssig
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen |
|
Ja |
|
|
Nein |
||||
Maßnahme des Ergebnishaushaltes |
|
Ja |
|
|
Nein |
||||
Maßnahme des Finanzhaushaltes |
|
Ja |
|
|
Nein |
||||
Mittel bereits geplant |
|
Ja |
|
|
Nein |
||||
|
|||||||||
Höhe der geplanten Mittel |
€ |
||||||||
Mehrbedarf |
€ |
||||||||
Gesamtkosten |
€ |
||||||||
|
|||||||||
Deckungsvorschlag |
Betrag |
Kostenträger |
Konto |
Bezeichnung des Kostenträgers/Konto |
|||||
|
€ |
|
|
|
|||||
|
€ |
|
|
|
|||||
Folgekosten:
Raum für zusätzliche Eintragungen:
