Antrag der Politik - 2020/0237

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:


 

Die Stadtvertretung möge beschließen:

 

1. Unter der Leitung des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport sind Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Verbände, Schulen und Stadtchronisten in die Entscheidung mit einzubinden, welche Straßen/Plätze mit Zusatzschildern ausgestattet werden und wie der Inhalt/die Erklärung aussehen soll. Anfangs sollte die Priorität von Zusatzschildern auf den Innenstadtbereich gelegt werden. Angehängt ist eine pdf- Datei mit den ersten Vorschlägen, diese dient als Arbeitsgrundlage. Keine Straße oder Platz gilt prinzipiell als ausgeschlossen.

 

2. Die Kosten für die Zusatzschilder (Anschaffung, Beschriftung, Anbau) sind durch die Stadtverwaltung zu prüfen. Beispielbild im Anhang.

 

3. Auf den Zusatzschildern soll sich zusätzlich ein QR-Code befinden, welcher über ein Smartphone gescannt werden kann und die Interessenten auf die Hompage der Stadt Hagenow leitet, wo zusätzliche und ausführlichere Informationen bereitgestellt

werden. QR-Code führt zum Punkt „Willkommene Gäste-Geschichte, siehe Bild im

Anhang.

 

4. Die Auswahl von Zusatzschildern beschließt die Stadtvertretung, die Anbringung der ersten Zusatzschilder ist in den Hagenower Blättern zu veröffentlichen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Problembeschreibung/Begründung:


 

Es gibt in Hagenow und seinen Ortsteilen einige Straßen - und Platznamen, deren Hintergrund sich für Einwohnerinnen oder Einwohner sowie Gästen unserer Stadt selten oder gar nicht erschließt. Um das Wissen über die Stadtgeschichte erlebbar zu machen und die Allgemeinbildung zu fördern soll eine Auswahl von Straßen/Plätzen von bedeutenden Persönlichkeiten aus Hagenow, Mecklenburg und Deutschland sowie Straßennamen mit historischen Ereignissen oder anderen Sondernamen mit zusätzlichen Schildern ausgestattet werden.

 

Die Finanzierung von Zusatzschildern kann sich aus Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Parteien, Verbänden oder Vereinen sowie aus dem Budget der Produktgruppe 25201 Museum/Synagoge oder aus der Produktgruppe 28100 Allgemeine Kulturförderung zusammensetzen.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Finanzielle Auswirkungen

x

Ja

 

 

Nein

Maßnahme des Ergebnishaushaltes

 

Ja

 

 

Nein

Maßnahme des Finanzhaushaltes

 

Ja

 

 

Nein

Mittel bereits geplant

 

Ja

 

 

Nein

 

Höhe der geplanten Mittel

Mehrbedarf

Gesamtkosten

 

Deckungsvorschlag

Betrag

Kostenträger

Konto

Bezeichnung des Kostenträgers/Konto

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgekosten:

 

Raum für zusätzliche Eintragungen:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...